Email
|
|
Bild 5 |
X-Koordinate |
Y-Koordinate |
Minimum |
-0,74071 |
0,15796 |
Maximum |
-0,74052 |
0,15815 |
Differenz |
0,00019 |
|
Dieses Bild zeigt das liegende S, daß aussieht als würde es eine ähnliche Struktur haben wie der Rüssel.
Ziemlich genau im Zentrum des Bildes sieht man einen schwarzen Fleck, mit vier kurzen Ausläufern. Dieser Fleck soll nun vergrößert werden. |
Bild 6 |
X-Koordinate |
Y-Koordinate |
Minimum |
-0,740600 |
0,158030 |
Maximum |
-0,740645 |
0,158075 |
Differenz |
0,000045 |
|
|
Dieses Bild zeigt, den schwarzen Fleck, dessen Ausläufer wieder wie der Rüssel aussehen.
Der schwarze Fleck in der Mitte selbst zeigt erneut die Struktur eines Apfelmännchens, und wird für das nächste Bild noch einmal vergrößert. |
-nach oben-
|
Bild 7 |
X-Koordinate |
Y-Koordinate |
Minimum |
-0,740630 |
0,158046 |
Maximum |
-0,740612 |
0,158064 |
Differenz |
0,000018 |
|
Dieses Bild zeigt wieder deutlich den Charakter des Apfelmännchens, diesmal von ein einer
Menge Feinstuktur umgeben.
Aus den linken oberen Viertel des Bildes wird jetzt ein Teil vergrößert, der etwa senkrecht über der Spitze in Höhe des Armes des Männchens zu finden ist. |
-nach oben-
Bild 8 |
X-Koordinate |
Y-Koordinate |
Minimum |
-0,7406265 |
0,158058 |
Maximum |
-0,7406245 |
0,158060 |
Differenz |
0,000002 |
|
|
Dieses Bild zeigt wieder eine Figur, die der Krone aus einem der ersten Bilder ähnelt. Es scheint nur der Rüssel zu fehlen.
Für das nächste Bild wird nun der große schwarze Fleck im Zentrum mitsamt seiner Umgebung vergrößert. |
-nach oben-
eine Seite zurück / Zum Apfelmännchen zurück / eine Seite weiter
Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir einfach eine Email.
|